Statuten
Kodex der Ethik
Unser Ethikkodex besteht aus einer Reihe von Richtlinien und bewährten Praktiken, die alle Mitglieder befolgen müssen, um auf ihr Arbeitsverhalten hinzuweisen. Ein Ethikkodex ist eine Garantie für die Öffentlichkeit und andere Fachkräfte: Ein mit der International Working Dogs Association verbundener Fachmann wird verantwortungsvoll, ethisch und professionell arbeiten. Unser Ethikkodex zielt darauf ab, unsere Fachkräfte bei den ethischen Herausforderungen zu unterstützen, denen sie durch ihre Arbeit ausgesetzt sind, und gewährleistet ein hohes Maß an Professionalität in der Ausbildung und Verhaltensberatung.
Allgemeine Grundsätze
Die Mitglieder der International Working Dogs Association (IWDA):
• müssen den Verhaltenskodex unterstützen und fördern
• Sie müssen sich verpflichten, sich durch jährliche Updates auf dem neuesten Stand zu halten
• müssen verantwortungsvolle und ethische Ausbildung und das allgemeine Wohlbefinden von Hunden aktiv fördern
• sollten ihre berufliche Tätigkeit nicht ausüben, wenn sie sich nicht in einem geeigneten geistigen oder körperlichen Zustand befinden.
Vorschläge zur Überprüfung des Ethikkodex müssen vom IWDA Management jederzeit akzeptiert werden, und der Ethikkodex wird jährlich von der Mitgliederversammlung überprüft und abgestimmt.
Trainingspraktiken
Mitglieder der International Working Dogs Association (IWDA) stimmen zu:
• Ohne Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, körperlichen Einschränkungen, Ehe- oder Familienstand, sexueller Orientierung, Religion oder politischer Überzeugung.
• Kunden helfen, realistische Ziele zu setzen
• Die IWDA-Kriterien zu verstehen und vollständig einhalten.
• Verwenden von Trainingsmethoden basierend auf genauer wissenschaftlicher Forschung
• Immer die Sicherheit von Kunden und Tieren in Trainingsprogrammen zu garantieren.
• Sie Handeln mit Ehrlichkeit und Integrität gegenüber den Kunden, respektieren ihre legitimen Ziele und die Autonomie ihrer Entscheidungen.
• Unterlassen die öffentliche Verleumdung von Kollegen, respektieren ihr Recht, ihre eigenen Verhaltensgrundsätze festzulegen und zu befolgen.
• Bereitstellung wahrheitsgetreuer Werbung und Darstellungen zu Zertifizierungen, Erfahrung, angebotenen Dienstleistungen, Preisen von Dienstleistungen und erwarteten Ergebnissen.
• Verwenden von IWDA bereitgestellten Logos und Zugangsdaten in einer korrekten und autorisierten Weise
• Holen vor der Schulungssitzung eine schriftliche Einverständniserklärung von einem Kunden ein, um Fotos, Videos oder Audiodateien aufzunehmen.
• Pflegen und respektieren die Vertraulichkeit aller von Kunden erhaltenen Informationen.
• Beachten und befolgen die geltenden Gesetze, Vorschriften und ethischen Standards in Bezug auf professionelle Praktiken.
• Pflegen genaue und vollständige Kundendaten; um die sichere Aufbewahrung und gegebenenfalls die korrekte Entsorgung dieser Dokumente zu gewährleisten.
• Nehmen an dem professionellen Update teil, das zum Verwalten der IWDA-Anmeldeinformationen erforderlich ist.
Geschäftspraktiken
Die Mitglieder der International Working Dogs Association (IWDA) verpflichten sich:
• Eine genaue und vollständige Aufzeichnung aller Kunden und Hunde für mindestens 7 Jahre zu führen.
• Die Konsultationen gemäß den aktuellsten Richtlinien der International Working Dogs Association durchzuführen
• Sie verwenden niemals falsche oder irreführende Angaben in Werbematerial zu Qualifikationen, Sponsoring oder früheren Konsultationen.
• Sie sind gerecht und ehrlich bei der Beurteilung der Bedürfnisse des Kunden und des Hundes.
• Sie stellen sicher, dass alle lokalen und staatlichen Gesetze und Anforderungen für Gesundheit und Sicherheit eingehalten werden.
Beziehung zu anderen Fachleuten
• Die Mitglieder müssen mit anderen Ausbildern und Mitgliedern des Verbandes kooperationsbereit bleiben und andere Ausbilder oder Mitglieder des Verbandes nicht öffentlich oder vor den Kunden kritisieren.
• Mitglieder dürfen das Erkennungszeichen eines anderen Berufs, Urheberrechts, Firmennamens oder Slogans nicht verletzen.
• Die Mitglieder verweisen auf andere Mitglieder des Verbandes, wenn sie nicht in der Lage sind, eine Dienstleistung zu erbringen.
• Die Mitglieder fördern, schützen die Interessen des Vereins.
• Kein Mitglied kann sich ohne vorherige Zustimmung der IWDA als offizieller Sprecher des Verbandes darstellen.
Ethische Probleme
• Wenn ein Mitglied sich über eine bestimmte Vorgehensweise nicht sicher ist, muss er den Ausschuss um Rat fragen.
• Wenn die Anfragen einer Organisation oder eines Kunden, mit dem das Mitglied verbunden ist, gegen diesen Kodex verstoßen, muss er seine ethischen Verantwortlichkeiten klären und den Konflikt lösen oder die berufliche Beziehung unterbrechen.